Das Konzept

Mein Leitmotiv: 
Effektives Lernen lernen mit Hilfe der 6 As! 

 

Dazu ist nötig:

 

Annahme des Ist-Zustandes ohne Schuldzuweisungen und der Wille bzw. die Motivation, etwas verändern zu wollen, d.h, der Schüler muss dort abgeholt werden, wo er steht und von dort aus entsprechend seiner Stärken und Schwächen begleitend gefördert und gefordert werden. Dazu müssen folgende Aspekte ebenfalls erfüllt sein:

 

a) ein vertrauensvolles, aber dennoch klar definiertes Lehrer-Schüler-Verhältnis 

 

b) ein Pädagoge, der mehr als die klassischen Standards kennt und anwendet. Gerade in den Bereichen der "Lernschwächen" zeigt sich, dass nur ein pädagogisch-didaktischer Ansatz mit erweiterten didaktischen Methoden dem Kind den Sachverhalt begreiflich machen kann.

 

c) ein individueller angepasster Lernplan für ein individuelles Kind und seinen individuellen Lernschwierigkeiten und Defiziten - egal ob nun mit oder ohne "Lernschwäche" 

 

d)  ein zielgerichtetes Vorgehen - die 6A's!

 

1.   Analyse der Probleme 

2.   Auswahl der geeigneten (Lern-)Strategie

3.   Aufstellen eines Lernplans 

4.   Anwenden der Strategien und des Lernplans mit Konsequenz 

5.   Anregen zum selbstständigen Handeln

6.  Auf Wiedersehen sagen, wenn es Zeit wird zu gehen (bei Eintreten des gewünschten Erfolgs und anschließend dem Halten der Leistungen über einen gewissen Zeitraum)

 

e)  gute Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Parteien:

Eltern, Schüler, Lehrer.